
Warum der Fokus auf Ergebnisse statt auf Leistung sich lohnt und wie er gelingt
Was nützt Leistung ohne Korrelation zu Ergebnissen und was können wir tun, damit Teams die Verantwortung für Ergebnisse übernehmen können?
Was nützt Leistung ohne Korrelation zu Ergebnissen und was können wir tun, damit Teams die Verantwortung für Ergebnisse übernehmen können?
Werden statt Innovation und neue Produkte hauptsächlich kleine Verbesserungen entwickelt, so stecken Produkte vermutlich in der Optimierungsfalle.
Was tun, wenn Ziele im Produktteam nicht oder unzulänglich erreicht werden? Diese drei Voraussetzungen können den wesentlichen Unterschied ausmachen.
Produktteams unterliegen regelmäßig einem der verbreiteten Probleme unseres Fachs. Umso wichtiger ist es, diese zu erkennen und zu vermeiden. Ein Überblick zum Start der Serie.
Das Produktmanagement sollte die Verantwortung ihrer Produkte im sozialen Umfeld wahrnehmen, antizipieren und berücksichtigen. Die Notwendigkeit und Möglichkeiten dazu sind gegeben.
Was Du tun kannst, wenn Du eine Führungsposition im Produktmanagement anstrebst. Es macht Dich in der Zwischenzeit auch als Mitarbeiter*in wertvoller.
Durch den zunehmenden Bewerbermangel werden Neubesetzungen immer schwieriger. Welche Strategien kannst Du anwenden, um diesen Trend zu antizipieren und Dich im Wettbewerb um Talente zu behaupten?
Du hast Interesse, eine Führungsposition zu übernehmen? Dann gibt es einige Dinge, die Du vorher wissen solltest.
Irrationales Verhalten erklärt sich oft durch Intersubjektivität und ist ein enorm wirkungsvolles Instrument, das im Produktmanagement berücksichtig werden sollte.